TKV Sammelstelle - Höf-Präbach

Adresse: Lembachweg 59, 8063 Höf-Präbach, Österreich.

Webseite: eggersdorf-graz.gv.at
Spezialitäten: Mülldeponie.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von TKV Sammelstelle

TKV Sammelstelle Lembachweg 59, 8063 Höf-Präbach, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von TKV Sammelstelle

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Informationen über TKV Sammelstelle

Die TKV Sammelstelle, die sich an der Adresse Lembachweg 59, 8063 Höf-Präbach, Österreich befindet, ist eine wichtige Einrichtung für die Abfallentsorgung in der Region. Für jemanden, der Interesse an Umweltfreundlichkeit und effizientem Abfallmanagement hat, ist diese Anlage besonders relevant.

Die TKV Sammelstelle bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen, wobei ihre Spezialität in der Verwaltung und Entsorgung von Müll liegt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Organisation und dem Betrieb von Mülldeponien. Diese Deponien sind essenziell für die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen, die nicht direkt recycelt oder kompostiert werden können. Die Deponien werden sorgfältig verwaltet, um die Umweltbelastung zu minimieren.

Um Informationen zu erhalten oder Anfragen zu stellen, kann man die Website von Eggersdorf-Graz besuchen. Diese Seite bietet detaillierte Informationen über die Müllentsorgung im Bereich und ist eine gute Ressource für Nutzer.

Wenn es um Kontaktaufnahme geht, ist der Telefonnummer nicht direkt angegeben, jedoch kann man über die offizielle Website Kontakt aufnehmen. Zusätzlich kann man sich auf der Webseite über Öffnungszeiten, Tarife und spezielle Angebote informieren. Besonders hervorzuheben ist, dass es derzeit keine Bewertungen auf Google My Business gibt, was bedeuten könnte, dass das Unternehmen noch relativ neu ist oder wenig Bekanntheit hat. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei 0/5, was darauf hindeuten könnte, dass es möglicherweise Verbesserungspotenzial gibt oder dass Erfahrungen unterschiedlich sind.

Für potenzielle Nutzer oder Interessenten ist es ratsam, die Website der TKV Sammelstelle zu besuchen, um sich über die aktuellen Dienstleistungen, Kosten und möglicherweise auch über eine Rückmeldungsmöglichkeit zu informieren. Es ist auch hilfreich, sich mit der lokalen Verwaltung in Verbindung zu setzen, um spezifische Fragen bezüglich der Abfallentsorgung in der Region zu klären.

Eine letzte Empfehlung wäre, sich direkt über die Website der TKV Sammelstelle zu informieren. Dort finden Sie nicht nur die notwendigen Kontaktdaten, sondern auch detaillierte Informationen, die Ihnen helfen können, Ihre Abfallentsorgung effizienter und umweltfreundlicher zu gestalten.

Bitte beachten Sie, dass die aktuellste Bewertung und die allgemeine Meinung des Unternehmens wichtig sind, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Wenn Sie noch keine Erfahrungen gemacht haben, könnten Sie vielleicht als Erster Beitrag leisten und Ihre Erfahrungen auf Google My Business teilen.

Insgesamt ist die TKV Sammelstelle eine wichtige Ressource für die Müllentsorgung in ihrer Umgebung. Durch die Nutzung ihrer Dienstleistungen und die Unterstützung ihrer Bemühungen um eine umweltbewusste Abfallwirtschaft, kann jeder einen kleinen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leisten. Die Kontaktaufnahme über die bereitgestellte Website ist der erste Schritt, um mehr über die spezifischen Angebote und Prozesse der TKV Sammelstelle zu erfahren.

Go up