Quelkhorner Moor - Ottersberg

Adresse: 28870 Ottersberg, Deutschland.

Spezialitäten: Landschaftsschutzgebiet.
Andere interessante Daten: Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 9 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Quelkhorner Moor

Quelkhorner Moor 28870 Ottersberg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Quelkhorner Moor

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Quelkhorner Moor: Eine Entdeckung in Ottersberg, Deutschland

Das Quelkhorner Moor ist ein malerisches Landschaftsschutzgebiet, das sich in der Nähe von Ottersberg, Deutschland, befindet. Mit einer Adresse von "28870 Ottersberg, Deutschland", ist es ein idealer Ort für Naturfreunde, Wanderer und Familien, die eine abenteuerliche und kinderfreundliche Umgebung genießen möchten.

Spezialitäten und Attraktionen

  • Landschaftsschutzgebiet: Das Quelkhorner Moor ist ein geschütztes Gebiet, das die natürliche Schönheit und Vielfalt der Moore bewahrt.
  • Wandern: Das Gebiet bietet eine Vielzahl von Wanderwegen, die durch das Moor führen und einen Einblick in die einzigartige Flora und Fauna geben.
  • Kinderfreundlich: Das Quelkhorner Moor ist besonders für Familien mit Kindern geeignet, da es eine kinderfreundliche Umgebung bietet und spezielle Wanderwege für Kinder.

Bewertungen und Meinungen

Das Quelkhorner Moor hat insgesamt 9 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei die durchschnittliche Meinung 4,8 von 5 Sternen beträgt. Die Bewertungen untermauern die Attraktivität des Gebiets für Naturfreunde und Familien.

"Ein wieder vernästes kleines Moor, mit einigen Wassertümpeln und Libellen. Für einen Rundgang gibt es zwei größere Hindernisse, einen Graben, der nur geübte oder mit kräftiger Hilfe überwunden werden kann und ein Wegesabbruch, auch da muß etwas Höhe überwunden werden. Älteren Personen würde ich nur den Weg in Moor und zurück empfehlen. Man braucht für hin und zurück auf gleichem Wege etwa eine halbe Stunde. Für einen Rundgang ca. 45 Min. Wenn man nicht länger an einem Ort verweilt."

Die Bewertungen zeigen, dass das Quelkhorner Moor sowohl für erfahrene Wanderer als auch für Familien mit Kindern interessant ist. Das Moor bietet eine abwechslungsreiche Landschaft mit Wassertümpeln und Libellen, die zu einer angenehmen und entspannenden Wanderung einladen.

Wichtigste Informationen

Das Quelkhorner Moor ist ein einzigartiges Naturerlebnis, das jeden Besucher begeistern wird. Ob als Entdeckung für Naturfreunde oder als familienfreundliche Wanderung - das Quelkhorner Moor bietet etwas für jeden Geschmack. Sei es für eine kurze Halbtagestour oder einen ganzen Tag in der Natur - das Quelkhorner Moor wird sicherlich nicht enttäuschen.

👍 Bewertungen von Quelkhorner Moor

Quelkhorner Moor - Ottersberg
Sabine P.
5/5

Ein wieder vernästes kleines Moor, mit einigen Wassertümpeln und Libellen. Für einen Rundgang gibt es zwei größere Hindernisse, einen Graben, der nur geübte oder mit kräftiger Hilfe überwunden werden kann und ein Wegesabbruch, auch da muß etwas Höhe überwunden werden. Älteren Personen würde ich nur den Weg in Moor und zurück empfehlen. Man braucht für hin und zurück auf gleichem Wege etwa eine halbe Stunde. Für einen Rundgang ca. 45 Min. Wenn man nicht länger an einem Ort verweilt.

Quelkhorner Moor - Ottersberg
Tani K.
4/5

Natur pur, Einsamkeit und Ruhe. Aber Wegweiser fehlen.

Bei 14 Grad starteten wir heute vom Parzival Hof geradeaus und hinter der Ponyweide rechts. Nach etwa 100 Metern bogen wir links mitten ins Moor ab, wo ein Trampelpfad erkennbar war.

Das weiche Moor unter den Füßen ist so herrlich ungewohnt und eine Wohltat.
Bis wir am ersten sehr großen Wasser Moor Becken vorbei waren, konnte man den Weg noch gut nachvollziehen, da man sieht wo andere bereits lang gingen.

Wird das Gestrüpp dann aber dichter, hatten wir wirklich Probleme uns zu orientieren.

Daher wäre es schön, man hätte Wegweiser oder zumindest Anhaltspunkte wo lang man gehen muss. Denn man will eben nicht mitten durchs Biotop latschen und etwas zerstören. Aus Versehen.

Quelkhorner Moor - Ottersberg
Ingo L.
5/5

Das Quelkhorner Moor mit seiner Fläche von 25 Hektar ist kaum auf einer Karte verzeichnet und selbst im Ort findet man keinen Wegweiser hierher. Schade, denn es ist ein kostbarer Schatz für Mensch und Natur. Bis in die 80er Jahre des letzten Jahrhunderts wurde von den Einwohnern hier Torf für Landwirtschaft und Heizung abgebaut. Dann besann man sich und begann mit der Wiedervernässsung. Heute finden wir ein sehenswertes Biotop vor, das besonders im Mai und Juni zur Zeit der Wollgrasblüte bezaubert. Besucher sollten die Wege nicht verlassen und sich umsichtig verhalten.

Quelkhorner Moor - Ottersberg
Michael H.
5/5

Natur pur und eine Ruhe

Quelkhorner Moor - Ottersberg
Sebastian S.
4/5

Wunderbare Landschaft

Quelkhorner Moor - Ottersberg
S G.
5/5

Schöne Gegend. Einfach entspannen

Quelkhorner Moor - Ottersberg
Henrik S.
5/5

Super natürlich und etwas gruselig im Herbst😬

Quelkhorner Moor - Ottersberg
Antje W.
5/5

Go up