MA48 Mistplatz Rinter - Wien

Adresse: Percostraße 4, 1220 Wien, Österreich.
Telefon: 154648.
Webseite: wien.gv.at
Spezialitäten: Recyclinghof.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Akkus/Batterien, Elektroteile, Farbkartuschen, Glasflaschen/‑gefäße, Kleidung, Leuchtmittel, Metalldosen, Plastikflaschen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 215 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von MA48 Mistplatz Rinter

MA48 Mistplatz Rinter Percostraße 4, 1220 Wien, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von MA48 Mistplatz Rinter

  • Montag: 07:00–18:00
  • Dienstag: 07:00–18:00
  • Mittwoch: 07:00–18:00
  • Donnerstag: 07:00–18:00
  • Freitag: 07:00–18:00
  • Samstag: 07:00–18:00
  • Sonntag: Geschlossen

Hier ist eine detaillierte Beschreibung des MA48 Mistplatz Rinter, einer wichtigen Entsorgungseinrichtung in Wien. Die Adresse des Unternehmens lautet:

Adresse: Percostraße 4, 1220 Wien, Österreich

Für Anrufe können Sie die Telefonnummer nutzen: Telefon: 154648. Es ist empfehlenswert, vorab anzurufen, besonders wenn Sie spezielle Abholungen oder Dienstleistungen benötigen.

Die offizielle Webseite des MA48 Mistplatz Rinter ist über den folgenden Link erreichbar:

Webseite: wien.gv.at. Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen über die angebotenen Dienstleistungen, Öffnungszeiten und besondere Maßnahmen, die das Unternehmen für Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit eingeleitet hat.

Spezialitäten: Recyclinghof - Hier im MA48 Mistplatz Rinter liegt der Schwerpunkt auf dem Recycling von verschiedenen Materialien. Sie bieten eine breite Palette von Abfällen an, die recycelt werden können, darunter Elektroteile, Farbkartuschen, Glasflaschen und -gefäße, Kleidung, Leuchtmittel, Metalldosen und Plastikflaschen. Dies zeigt, dass das Unternehmen sich aktiv um die Reduzierung von Abfall und die Förderung des Recyclings bemüht.

Andere interessante Daten: Besonders hervorzuheben sind die barrierefreien Einrichtungen wie der rollstuhlgerechte Eingang und Parkplatz. Das Unternehmen legt Wert darauf, dass alle ihre Dienstleistungen auch für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen zugänglich sind. Zudem akzeptiert und verarbeitet MA48 Mistplatz Rinter Akkus, Batterien und andere spezielle Abfallarten, was ihre Rolle als umweltbewusstes Unternehmen unterstreicht.

Bewertungen: Auf Google My Business hat das Unternehmen 215 Bewertungen erhalten, von denen die durchschnittliche Meinung 4,3/5 beträgt. Dies spricht für die Zufriedenheit der Kunden mit den Dienstleistungen und der professionellen Durchführung des MA48 Mistplatz Rinter.

Für jemanden, der sich über Entsorgungsmöglichkeiten in Wien informieren möchte, ist der MA48 Mistplatz Rinter definitiv ein wichtiger Anlaufpunkt. Die Kombination aus Fachwissen im Recycling, barrierefreiem Zugang und einer umfassenden Liste akzeptierter Abfallarten macht dieses Unternehmen zu einer wertvollen Ressource.

Empfehlung: Um mehr über die spezifischen Dienstleistungen und Öffnungszeiten zu erfahren, oder um eventuelle Fragen zu stellen, wird dringend empfohlen, die offizielle Webseite wien.gv.at zu besuchen. Hier können Sie auch direkt Kontakt aufnehmen und eventuell einen Termin für eine Abholung vereinbaren. Die Möglichkeit, Ihre Abfälle umweltfreundlich entsorgen zu lassen, sollte für jeden Wiener ein Anliegen sein. Besuchen Sie also die Webseite des MA48 Mistplatz Rinter und nutzen Sie ihre umfangreichen Dienstleistungen.

👍 Bewertungen von MA48 Mistplatz Rinter

MA48 Mistplatz Rinter - Wien
Lukas H.
1/5

Ich wollte 10 Akkus und 10.Toner entsorgen, das wäre zu viel , ich soll bei der Spezialsammelstelle 100 Euro zahlen...
Habe die Akkus dann einem Schrotthändler verkauft und die Toner an ein Kinderkrebsprojekt gespendet , unverständliches Verhalten, Sonntag ist auch nicht mehr geöffnet . Es wird immer schlechter hier Müll zu entsorgen obwohl hier die Mitarbeiter mit Steuergeld bezahlt werden...

MA48 Mistplatz Rinter - Wien
100% F.
1/5

Ein Mann vom Personal regte sich auf, ob wir, in Wien lebend, hier überhaupt abladen dürfen wegen einem nicht Wiener Kennzeichen?! (Firmenwagen) Während er einer Deutschen Familie mit Deutschen Kennzeichen beim abladen half.

MA48 Mistplatz Rinter - Wien
Darjan
5/5

Sehr hilfsbereite und nette Mitarbeiter! Nur kurze Wartezeit bei der Einfahrt

MA48 Mistplatz Rinter - Wien
Susanne T.
5/5

Nach einer Wohnungsauflösung hatten wir viele Sachen zu entsorgen. Auch für den Basar. Angestellte haben sich immer ganz lieb bedankt, dass wir gewisse Gegenstände für den Basar gespendet haben.
Bei der Einfahrt steht immer ein Angestellter und möchte wissen was man zu entsorgen hat, danach erfährt man zu welchen Container man fahren soll.
Das Personal war immer sehr nett und hilfsbereit. Es ist auch viel einfacher die Sachen in den Container zu entsorgen, da alles Ebenerdig ist und nicht so wie beim Müllplatz in Stadlau wo man, mit oft schweren Sachen, über eine steile Stiege klettern muss. Ist wirklich nur zu empfehlen.

MA48 Mistplatz Rinter - Wien
Adam S.
1/5

Extrem unfreundliche Arbeiter, die aufgrund der Möglichkeit den Eintritt zu verweigern irgendwie denken etwas besonderes zu sein.

-> Lieber zu Stadlau fahren da sind die Arbeiter höflich und freundlich 😉

MA48 Mistplatz Rinter - Wien
Martin
5/5

Sehr freundliche Mitarbeiter, professionelle Abwicklung (Abgabe von Problemstoffen - Mineralwollplatten).

MA48 Mistplatz Rinter - Wien
Andrea S.
5/5

Waren heute das erste Mal dort um alte Couchen und sonstiges Zeug zu entsorgen. Unglaublich gut organisiert, ging schnell. 🙂

MA48 Mistplatz Rinter - Wien
Takie S.
1/5

Hier möchte ich auf eine gewisse Problematik hinweisen.

Ich war heute meine eigenen, privaten Schlafzimmer Möbel entsorgen. Da leider in keinen normalen PKW ein Bett Platz findet habe ich mir einen Transporter ausgeliehen. Und damit begannen die Probleme am diesen Mistplatz.

Trotz Hinweis, dass es sich um Private Gegenstände handelt und ich sogar einen Meldezettel hatte, wo die Wohnadresse nicht mal einen Kilometer weit weg ist wurde ich zu den Großmengen auf gut wienerisch "abgeschasselt" und musste noch dazu stolze 22€ Zahlen. Der Betrag ist nicht die Welt, aber wenn mann einmal im Jahr den Anspruch nimmt ist es schon eine gewisse farce.

Die unnetten Herren habe sich immer wieder nur auf das Auto herausgeredet, das es ein Kastenwagen mit Firmenaufschrift ist. No NA! Wie soll ich es in einen PKW hinein bekommen. Der Meldezettel und die Erklärung hat die Herrn garnicht interessiert.

Kein Wunder, dass immer mehr Läute alles am Gehsteig liegen lassen.

Go up