Liszt Festival Raiding - Raiding

Adresse: Lisztstraße 46, 7321 Raiding, Österreich.
Telefon: 261951047.
Webseite: lisztfestival.at
Spezialitäten: Festival.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Debitkarten, Kreditkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 133 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Liszt Festival Raiding

Liszt Festival Raiding Lisztstraße 46, 7321 Raiding, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Liszt Festival Raiding

  • Montag: 08:00–16:00
  • Dienstag: 08:00–16:00
  • Mittwoch: 08:00–16:00
  • Donnerstag: 08:00–16:00
  • Freitag: 08:00–13:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen zusammenfasst und formatiert präsentiert, in einer freundlichen, formellen und informativen Weise:

Das Liszt Festival Raiding: Ein unvergessliches Musik- und Kulturereignis

Das Liszt Festival Raiding ist ein renommiertes Festival, das jährlich in der idyllischen Gemeinde Raiding, Österreich, stattfindet. Gelegen in der Adresse: Lisztstraße 46, 7321 Raiding, Österreich, bietet das Festival ein einzigartiges Erlebnis für Musikliebhaber und Kulturliebhaber. Mit der Telefonnummer 261951047 und der Webseite lisztfestival.at sind die Kontaktdaten leicht zu finden. Die Besucher erwartet ein vielfältiges Programm, das von klassischen Konzerten bis hin zu zeitgenössischer Musik reicht.

Über das Festival

Das Festival hat sich über die Jahre zu einem wichtigen Anlaufpunkt für Musikinteressierte entwickelt. Es zeichnet sich durch eine familiäre Atmosphäre, hochkarätige Musiker und eine professionelle Organisation aus. Das Festivalgelände ist modern ausgestattet und bietet den Besuchern ein angenehmes Rahmenprogramm. Die Spezialitäten des Festivals liegen im Rahmen der klassischen und zeitgenössischen Musik, wobei jedes Jahr neue und aufregende Künstler vorgestellt werden.

Barrierefreiheit und Annehmlichkeiten

Das Liszt Festival legt großen Wert auf Barrierefreiheit. Es stehen rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz zur Verfügung. Darüber hinaus gibt es rollstuhlgerechte Toiletten. Für die Zahlung werden Debitkarten, Kreditkarten und mobile Zahlungen per NFC akzeptiert. Es stehen auch kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Zusätzlich sind WC vorhanden.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Auf Google My Business gibt es 133 Bewertungen, die eine durchschnittliche Meinung von 4.7/5 verzeichnen. Die Bewertungen spiegeln die Begeisterung der Besucher wider, die ein hochwertiges Erlebnis in einem angenehmen Ambiente schätzen. Es scheint, dass die Besucher die Kombination aus exzellenter Musik, freundlicher Atmosphäre und guter Organisation besonders hervorheben. Die Akustik wird zwar von einigen Besuchern als etwas unter den Erwartungen erwähnt, die Gesamtbewertung ist jedoch sehr positiv. Die Atmosphäre wird als familiär und modern beschrieben, was zum unvergesslichen Charakter des Festivals beiträgt.

Weitere Informationen

Das Festival bietet nicht nur ein erstklassiges Musikangebot, sondern auch kulinarische Genüsse. Es ist ein Ort, an dem man sich wohlfühlt und unvergessliche Momente erlebt. Die Besucher schätzen die hohe technische Qualität der Aufführungen und die emotionale Tiefe der Musik.

Wir empfehlen Ihnen dringend, sich direkt über die Webseite lisztfestival.at umfassend zu informieren und Ihre Tickets im Voraus zu buchen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um das vielfältige Programm zu erkunden und sich auf ein unvergessliches Festival-Erlebnis einzustimmen

Ich hoffe, dieser Text entspricht Ihren Vorstellungen. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Anpassungen wünschen

👍 Bewertungen von Liszt Festival Raiding

Liszt Festival Raiding - Raiding
Franz A. G.
5/5

Immer wieder ein Erlebnis Zuletzt Woodstock Musikanten beim Brass Festival 2024

Liszt Festival Raiding - Raiding
Johann H.
4/5

Meisterklasse Maria Callas: lustiges Stück mit grandioser Hauptdarstellerin. Akustik war etwas unter den Erwartungen.

Liszt Festival Raiding - Raiding
Johannes G.
5/5

Ein fulminanter Klangabend mit den virtuosen Brüdern Johannes und Eduard Kutrowatz! Technisch highend, präzise und gefühlvoll, Meister auf ihren Instrumenten. Dazu die familiäre Atmosphäre in einem modernen Lisztzentrum und auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt! Ein Abend, den man nicht so schnell vergisst!

Liszt Festival Raiding - Raiding
Peter B.
5/5

Wunderbar wars. Hab "Peter und der Wolf" noch nie Live erleben dürfen. Katharina Stemberger hat als Erzählerin einen tollen Job gemacht. Gratuliere allen für das tolle Erlebnis. Euer 😘 Peter Bors

Liszt Festival Raiding - Raiding
Erich T.
5/5

Immer wieder ein tolles Erlebnis

Liszt Festival Raiding - Raiding
S H.
5/5

Tolle Konzertlocation

Liszt Festival Raiding - Raiding
Alexander L.
5/5

Sehr sehenswertes Liszt-Geburtshaus mit kleiner aber feiner Ausstellung. Hochkarätige Konzerte vor Ort.

Liszt Festival Raiding - Raiding
Mario H.
5/5

Schönes Veranstaltungshaus neben dem Geburtshaus von Liszt.
Viele Parkplätze neben dem Veranstaltungsgelände machen den Weg kurz. Modernes Gebäude. Tolle Veranstaltungen.

Go up