KreisWirtschaftsBetriebe Goslar - Betriebsverwaltung Abfallwirtschaft - Goslar

Adresse: Bornhardtstraße 13, 38644 Goslar, Deutschland.
Telefon: 5321376737.
Webseite: kwb-goslar.de
Spezialitäten: Müllabfuhr, Bezirksverwaltung, Entsorgungsunternehmen.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 58 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3/5.

📌 Ort von KreisWirtschaftsBetriebe Goslar - Betriebsverwaltung Abfallwirtschaft

KreisWirtschaftsBetriebe Goslar - Betriebsverwaltung Abfallwirtschaft Bornhardtstraße 13, 38644 Goslar, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von KreisWirtschaftsBetriebe Goslar - Betriebsverwaltung Abfallwirtschaft

  • Montag: 08:00–16:00
  • Dienstag: 08:00–16:00
  • Mittwoch: 08:00–16:00
  • Donnerstag: 08:00–16:00
  • Freitag: 08:00–15:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein Text, der die angefragten Informationen über die KreisWirtschaftsBetriebe Goslar – Betriebsverwaltung Abfallwirtschaft präsentiert, in einem formellen und freundlichen Ton:

KreisWirtschaftsBetriebe Goslar – Ein zuverlässiger Partner für Abfallwirtschaft

Die KreisWirtschaftsBetriebe Goslar – Betriebsverwaltung Abfallwirtschaft sind ein wichtiger Bestandteil der kommunalen Infrastruktur in Goslar und Umgebung. Das Unternehmen bietet umfassende Dienstleistungen rund um die Abfallwirtschaft und die Bezirksverwaltung an und ist somit ein unverzichtbarer Partner für Bürger, Unternehmen und die Stadtverwaltung.

Über das Unternehmen

Die KreisWirtschaftsBetriebe Goslar sind ein etabliertes Unternehmen mit einer langen Tradition in der Region. Ihr Hauptaugenmerk liegt auf der effizienten und umweltgerechten Entsorgung verschiedenster Abfallarten. Sie agieren als ein operatives Unternehmen, das die Organisation und Verwaltung der kommunalen Abfallwirtschaft übernimmt. Dies beinhaltet die Planung, Durchführung und Kontrolle aller relevanten Prozesse, von der Sammlung bis zur Verwertung.

Standort und Kontaktdaten

Die zentrale Lage der KreisWirtschaftsBetriebe Goslar befindet sich in der Bornhardtstraße 13, 38644 Goslar. Für Rückfragen und Anliegen steht Ihnen das Team jederzeit gerne zur Verfügung: Telefon: 5321376737. Sie können die aktuellsten Informationen und einen Überblick über die angebotenen Dienstleistungen zudem auf der Webseite: kwb-goslar.de finden.

Besondere Merkmale und Einrichtungen

Um den Bedürfnissen aller Bürger gerecht zu werden, haben die KreisWirtschaftsBetriebe Goslar folgende Ausstattungsmerkmale berücksichtigt:

Rollstuhlgerechter Eingang: Der Zugang zum Gebäude ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität problemlos möglich.
Rollstuhlgerechter Parkplatz: Es steht ein barrierefreier Parkplatz zur Verfügung, um die Anreise zu erleichtern.

Die Firma legt großen Wert auf eine moderne und effiziente Organisation ihrer Abläufe. Die Müllabfuhr ist dabei ein zentraler Bestandteil, wobei ein besonderes Augenmerk auf eine pünktliche und zuverlässige Leistung gelegt wird.

Kundenbewertungen und Service

Die KreisWirtschaftsBetriebe Goslar verfügen über eine hohe Anzahl an positiven Bewertungen und genießen in der Bevölkerung einen guten Ruf. Die hohe Anzahl an Bewertungen auf Google My Business (58 Bewertungen) unterstreicht die Bedeutung des Unternehmens für die Bürger. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 3/5, was auf eine solide Leistung und ein hohes Maß an Kundenzufriedenheit hindeutet.

Empfehlung

Für alle, die eine zuverlässige und kompetente Dienstleistung im Bereich der Abfallwirtschaft suchen, sind die KreisWirtschaftsBetriebe Goslar die ideale Wahl. Um detailliertere Informationen zu erhalten und individuelle Angebote einzuholen, wird dringend empfohlen, die Webseite zu besuchen: kwb-goslar.de. Hier finden Sie alle relevanten Informationen und können direkt mit dem Team in Kontakt treten.

👍 Bewertungen von KreisWirtschaftsBetriebe Goslar - Betriebsverwaltung Abfallwirtschaft

KreisWirtschaftsBetriebe Goslar - Betriebsverwaltung Abfallwirtschaft - Goslar
J E.
5/5

Unsere Papiertonne wurde nicht geleert. Nach Anruf am Folgetag wurde die Tonne innerhalb einer halben Stunde noch geleert. 👍

KreisWirtschaftsBetriebe Goslar - Betriebsverwaltung Abfallwirtschaft - Goslar
Tinka B.
1/5

Für mich ist die KWB ein Betrugsunternehmen. 2009 beantragten wir eine Restmülltonne. Eine 80 Litertonne wurde uns angeboten für 5 Personen, also Bestandsschutz. Diese reichte uns auch vollumfänglich aus. Max. 2 zusätzliche Leerungen im Jahr (zu Festtagen). Nun stellte eine übereifrige ungehobelte Dame ohne Umgangsformen, Sozialverhalten und Demokratieverständnis, augenscheinlich mit Allmachtsphantasie behaftet, fest, dass 2015 die Satzung geändert wurde (natürlich zum Vorteil der KWB) und wir müssten 20 Liter pro Personen zugeteilt bekommen. Soweit so gut. Für 36,86 Euro (pro 20 Liter) streiten wir uns nicht rum. Nun kommen wir zu dem m. E. kriminellen Akt:
Es gibt keine 100 Litertonnen. Also sind wir gezwungen, so Fr. Mummel, eine 120er nehmen (es wird auf Kosten des Bürger großzügig aufgerundet) die dann aber um die 70 Euro/Jahr mehr kostet, statt sie zum 100 Literpreis in Rechnung zu stellen. Ist es mein Problem, wenn die nicht Satzungsgemäß liefern können?

Die Satzung schreibt lediglich 20 Liter pro Person vor. Mit welchem Recht soll ich dann mehr zahlen, obwohl ich die niemals benötige (wie gesagt, 80 Liter reichten schon aus). Die in Rechnung gestellte Dienstleistung kann also nachweislich NIEMALS erfüllt werden. Dann stellte die Dame fest, oh, ein Gewerbe, da kommen lt. Satzung nochmal 80 Liter dazu (obwohl ich schriftlich erklärte, der EDV-Laden mit 16 qm wirft NULL Restmüll ab und 99% sind Außendienste). Lt. Satzung kann somit sogar das Gewerbe ausgeschlossen werden, was wir auch verlangten. Auf das Schreiben (per Telefax, 2. April 2024) kam nie eine Antwort. 7 Monate später wird einfach die 80 Litertonne Tonne ausgewechselt, und eine 240 Litertonne hingestellt, da es ja auch keine 180 Litertonne gibt und eine neue Rechnung zugestellt (2.11.2024). Sind 185,15 Euro mehr im Jahr für NICHTS und eine nachweislich unmöglich zu erbringende Dienstleistung. Zuzüglich noch 31,09 Euro für das ungewünschte Wechseln. Das nennt man im Strafrecht Betrug, illegale ungerechtfertigte Bereicherung, da eben hierfür KEINE Dienstleistung erfolgt, erfolgen kann, aufgrund unserer geringen Restmüllmenge und bewussten Mülltrennung.

Die beantragte zweite gelbe Tonne, aufgrund unserer bewussten Mülltrennung, kam übrigens auch erst 8 Monate nach Antrag. Wir müssten den Restmüll in noch vorhandenen gelben Säcken (die nicht mehr mitgenommen wurden) eigenhändig zur Müllkippe bringen. Dafür werde ich noch eine Rechnung erstellen.

Nun sollen wir am Verwaltungsgericht BS klagen, damit dies korrigiert wird. Die Ämter wissen genau, das machen die wenigsten Bürger/Hausbesitzer und ich will nicht wissen, wieviel im LK Goslar von der KWB auf diese Art und Weise betrügerisch abgezockt werden. Sollte der jetzt möchtegernfällige Betrag vom Konto abgebucht werden, was ich untersagte, wird umgehend Strafanzeige erstattet. Meinen Aufwand habe ich denen mit dem gleichen Rechtsbehelfsbelehrung in Rechnung gestellt. Bin mal gespannt.

Natürlich gibt es auch viele positive Bewertungen für KWB. Aber Tatsache ist, ein Unternehmen zeigt erst wie gut es ist, wenn Problemfälle auftauchen, diese einvernehmlich gelöst werden können, besonders wenn es ums Geld geht. Und da endet jeder demokratische Diskurs der KWB. Man missbraucht die erhaltene Macht. Bürger soll klagen oder zahlen, obwohl die Initiative von der KWB ausgeht. Wir werden es machen, aber die Mehrheit macht es nicht. Ein sattes Sümmchen jedes Jahr für die KWB die für erhaltene Zahlungen, durch aufgezwungene, überdimensionierte Tonnen, keine Dienstleistung erbringt.

KreisWirtschaftsBetriebe Goslar - Betriebsverwaltung Abfallwirtschaft - Goslar
Jupp P.
1/5

Ein Störstoff wäre der Grund für eine Nichtleerung.
Nach der Kontrolle wurde nichts festgestellt.
Wir werden diesen Fall nicht auf uns sitzen lassen.

KreisWirtschaftsBetriebe Goslar - Betriebsverwaltung Abfallwirtschaft - Goslar
Mae 1.
1/5

Meine Mutter hat eine Biotonne bestellt. Sie sollte innerhalb von 14 Tagen geliefert werden, jetzt soll sie angeblich nach 6 Wochen kommen. Na warten wir mal ab, vielleicht bringt sie ja der Weihnachtsmann. Service ist das jedenfalls nicht.

KreisWirtschaftsBetriebe Goslar - Betriebsverwaltung Abfallwirtschaft - Goslar
Carolin R.
1/5

Meine Restmülltonne wurde letzte Woche nicht geleert. Leider nicht die Einzige in unserer Straße, die sie vergessen haben. Wir haben uns auch alle beschwert per Mail und Telefon aber es wird einfach behauptet, dass alle Tonnen geleert wurden. Auf Nachfrage, wo man nun seinen Müll entsorgen soll und ob sie die Tonnen noch leeren , kommt keine Antwort mehr. Danke für nichts!

KreisWirtschaftsBetriebe Goslar - Betriebsverwaltung Abfallwirtschaft - Goslar
Miriam E.
1/5

Meine gelben Säcke wurden nicht mitgenommen. Warum? Weil ich die gefühlsechten durchsichtigen gelben Säcke über richtige Plastiktüten gestülpt hab,weil es keinen hier im Dorf angeht was ich für Müll habe. Heute zur Deponie,sollte es kosten wird die Rechnung zu euch geschickt. Schon an der schwere der Tüten hätte man merken müssen das es nur Plastik ist.

KreisWirtschaftsBetriebe Goslar - Betriebsverwaltung Abfallwirtschaft - Goslar
Marijke H.
1/5

Was für eine Farce! Da verteilt die Müllabfuhr schöne gelbe Tonnen im ganzen Ort, die von den Einwohnern bereits bestückt wurden und lässt sie heute, am Abholtag, einfach vor der Tür stehen, weil ja 'ganz klar auf der Internetseite und im Harzer Panorama kommuniziert wurde', dass die Tonnen erst im Januar geleert werden. Richtig sinnvoll, dass jetzt die Hälfte der Einwohner hier randvolle gelbe Tonnen hat, so kurz vor den Feiertagen. Besonders günstig ist natürlich, dass ab Januar dann _nur noch_ die Tonne geleert wird. Was dann mit den überflüssigen Säcken passieren wird, war dem maximal inkompetenten und unfreundlichen 'Mitarbeiter' am Telefon auch egal. Soll ich dir Säcke doch selbst zum Müllumschlagplatz fahren. Vielleicht mache ich das am besten gleich mit all meinen Mülltonnen, damit ich die Kreiswirtschaftsbetriebe nicht mehr monatlich bezahlen muss dafür, dass sie ihren Job eh nicht machen?
Am allerbesten gefällt mir allerdings, dass der Mitarbeiter das Gespräch einfach durch Auflegen beendet. Da wäre also auch Verbesserungsbedarf gegeben. Bin mir sicher, dass sich im Harzer Panorama irgendwelche Anzeigen hinsichtlich Mitarbeiterschulung finden lassen. Also: Augen offen lassen!
Danke für nichts, Kreiswirtschaftsbetriebe Goslar!

KreisWirtschaftsBetriebe Goslar - Betriebsverwaltung Abfallwirtschaft - Goslar
D. K.
1/5

Dann machen wir mal den Anfang...die "gelbe Tonne" ist mal wieder Schikane der Politik schlecht hin! Sie reicht vorne und hinten nicht....hier leben 9 Wohn-Parteien auf diesen Hof für eine Tonne dann ts ts ts. Sollen wir jetzt weniger konsumieren? das die Bänder in den Fabriken stehen bleiben und das wiederum Arbeitsplätze kostet? Soll der Müll der übrig bleibt von Menschen die nicht wissen wohin mit dem Rest, irgendwo abgestellt werden um keine zusätzlichen Kosten (die wir ja schon anderswo genug ertragen müssen) zu erleiden? Oder soll Plastik wieder vermehrt im normalen Restmüll landen? Umweltfreundlich sein /Müll trennen wird bestraft und mit Füssen getreten! Vorschlag zur Güte wenn dieser Unsinn schon sein muss...... Stellen Sie dann doch bitte neben den Altpapier und Glasmüllcontainern sozusagen einen gelben Container auf für Plastikmüll. So können Privatverbraucher wenigstens den überschüssigen Kunststoffmüll vorschriftsgemäß entsorgen. Ist alles anscheinend nur noch von grün unterwandert? Ich hab euch nicht gewählt...Eine furchtbare Entwicklung.

Go up