- NachhaltigeTextilien.de
- Northeim
- Kreisabfallwirtschaft Northeim - Northeim
Kreisabfallwirtschaft Northeim - Northeim
Adresse: Matthias-Grünewald-Straße 22, 37154 Northeim, Deutschland.
Telefon: 5551708162.
Webseite: landkreis-northeim.de
Spezialitäten: Entsorgungsunternehmen.
Andere interessante Daten: Leuchtmittel.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 73 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 1.8/5.
📌 Ort von Kreisabfallwirtschaft Northeim
⏰ Öffnungszeiten von Kreisabfallwirtschaft Northeim
- Montag: 08:30–12:30
- Dienstag: 08:30–12:30, 14:00–16:00
- Mittwoch: 08:30–12:30
- Donnerstag: 08:30–12:30, 14:00–16:00
- Freitag: 08:30–12:30
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein Text, der die von Ihnen gewünschten Informationen zusammenfasst und in einem angemessenen, formellen Stil präsentiert, inklusive
👍 Bewertungen von Kreisabfallwirtschaft Northeim
Andre L.
Durch den Streik wurde die Hausmüll Tonne nicht wie im Kalender vermerkt abgeholt. Auf der Internetseite ist zu lesen das die Tonne vom 17.03.2025 bis zum 21.03.2025 stehen bleiben und abgeholt werden soll. Auf Nachfrage am 20.03.2025 die Antwort bekommen das es in der Woche nicht mehr geschafft wird. Erst am 25.03.2025 kam auf der Internetseite das Update mit genau diesem Hinweis. Somit hätte man sich bei früherer Info auf der Internetseite viele Anrufe gespart. Heute den 27.03.2025 würde der Restmüll normal abgeholt jedoch blieb die Tonne voll stehen. Online gab es wieder keine Info zu dieser Situation und nach telefonischer Nachfrage wurde mitgeteilt, daß diese noch abholt wird aber organisatorisch umgeplant wurde. Auf die Frage warum diese Information entweder als Wurfsendung oder online nicht gab bekam man nur eine patzige Antwort. Wenn die Informationen auf der Internetseite besser gepflegt würden könnte sich die Kreisabfall Wirtschaft eine Menge Anrufe und Ärger von aufgebrachten Bürgern ersparen. Habe jetzt die Nachbarn die ebenfalls sich auf der Straße über die noch volle Tonne geärgert haben informiert das diese noch geleert werden was hoffentlich demnächst erfolgt da in der Straße auch Leute mit kleinen Kindern wohnen und dadurch mehr Müll entsteht der entsorgt werden muss. Bei der Informationspolitik und auch an der Freundlichkeit sollte die Kreisabfall Wirtschaft evtl nachbessern da die Gebühren im Juli schon Anfang des Jahres eingefordert werden.
Gerhard M.
Übertreibt es nicht mit eurem Streik! Die Hausmüll Berge häufen sich. Gibt nur Ärger! Es geht immer nur ums Geld. Wenn wir als Rentner eine Rentenerhöhung bekommen haben wir gar nichts davon. Dann kommt der schlaue Lauterbach und erhöht die Kassenbeiträge und wir haben von der Rentenerhöhung gar nichts.
Ines K.
Es wird immer schlimmer!!!! Die Abfallplaketten kosten jetzt schon über sieben Euro. Heute wurde der Abfallsack einfach nicht mitgenommen. Er wurde noch nicht einmal hochgehoben! Das haben wir auf unserer Hauskamera beobachtet. Eine Schande ist das!!!!! Das gibt eine offizielle Beschwerde!!!! Immer weniger Leistung für mehr Kosten. Richtig unverschämt!
C. H.
Ich schreibe selten Bewertungen aber heute muss es mal sein. Ende September haben wir Sperrmüll beantragt. Nach mehrmaligem vertrösten sollte endlich in der ersten Dezemberwoche abgeholt werden. Sperrmüll steht jetzt immer noch und nach Rückfrage beim Landkreis, Nur die patzige Antwort, dass es nicht vernünftig sortiert gewesen wäre. Laminat wurde auch nicht als solches erkannt, sondern einfach schlicht und einfach gesagt, es wären Decken Paneele. Der Sperrmüll war sehr wohl sortiert, aber aufgrund der Lage fehlte einfach der Platz. Wir werden den Müll nun selber wegbringen müssen, da wir sonst noch mal beantragen müssten und wahrscheinlich wieder drei Monaten ins Land gehen .Zudem ist es fast unmöglich, telefonisch jemanden zu erreichen und E-Mails werden auch sehr selten beantwortet. Kann man also definitiv nicht empfehlen.
Michelle F.
Am liebsten 0 Sterne! Nach einem Umzug ist einiges an Papiermüll (Umzugskartons, Verpackungen von Mobiliar und co.) bei uns Zusammen gekommen. Dies stellten wir zusammen mit unsere bereits vollen Papiertonne zusammen an die Straße zur Abholung am (06.12.24). Lediglich die Tonne wurde geleert der Rest wurde stehen gelassen, mit dem Vermerk, „Zerfledderte Pappe wird nicht mitgenommen.“ Ja durchaus hatte es geregnet und leider sind 2 zusammengepackte Kartons zerfallen. Für das Wetter kann leider keiner was, aber meine restlichen noch intakten und ordentlich verpackten Kartons einfach stehen zu lassen überbietet alles an Inkompetenz dass ich je erlebt habe! Es ist eine Frechheit!
Nico K.
Sei es eine Papiertonne die ich gerne hätte oder eine Biotonne die defekt ist. Diese Probleme wurden schnell gelöst. Auf der Deponie sind die Mitarbeiter nett und alles funktioniert reibungslos. Nur beim Sperrmüll habe ich meine Probleme. Melde Sperrmüll an, keine Rückmeldung. Rufe an und melde noch Mal Sperrmüll an, keine Rückmeldung. Na gut, also alles klein sägen und selbst entsorgen. Eine Woche später, kommt der Sperrmüll Laster.....Aber weder per Mail noch über den Postweg wurde man informiert.
dustin E.
Nach Beantragung des Sperrmülls und klarer Beschreibung der Menge wurde nicht mal Ansatzweise die Hälfte mitgenommen.
Wir haben uns erkundigt warum.
Meine Frau führte das Gespräch mit Herr Wiljes
Der absolut unfreundlich/unhöflich, patzig und definitiv nicht zielführend handelt für sein Unternehmen und für die Bürger.
Argumentation war , liegt alles auf der auf Einfahrt. Ja sry der Bürgersteig gewährt nur Platz für eine Person.
Hier leben viele ältere Personen etc. Interessierte ihn nicht.
Ich rief nochmal an, keiner ging ran ,also suchte ich die Führungsebene. Führte ein sachliches ruhiges Gespräch und es wurde mir ein Rückruf versprochen.
Nun führte ich dieses Gespräch mit besagter Person, der meiner Meinung nach völlig fehl am Platz in diesem Unternehmen sitzt, selten so eine unqualifizierte arrogante und überhebliche Person am Telefon gehabt.
Ich schilderte die Lage wie oben beschrieben, es sei nicht genügend Platz ,und an anderen Stellen im Dorf seie es weg geräumt worden vom Hof.
Seine Aussage "na dann habe ich nichts mehr zu sagen und Streiche den Termin". Zack aufgelegt.
Das ist die kurze Form.
Also liebe Leute , ihr solltet Intern mal umstrukturieren und vernünftiges Personal für die Plätze suchen.
Ihr vergesst, Ihr handelt für die Bevölkerung!!!! Euer Verhalten oder eher des einzelnen hat gravierende Auswirkungen für uns.
Bau Verzug!! Blockaden im Eingangsbereich so das keine Material Anlieferung statt finden kann und verärgert Handwerker , Hausbesitzer und letztendlich die hohen Entsorgungskosten die dadurch entstehenden.
Meine Frage, ist das euer Geschäftsmodell?
Horus 3.
Diese Woche, in Hardegsen, Mittwoch keine Biotonne gelehrt und heute kein Altglas abgeholt.
Wofür ich Müll gebühren zahlen soll ist mir auch ein Rätsel.
Danke für Nix!!!