Klima- und Energie-Modellregion KEM Wörthersee-Karolinger - Moosburg

Adresse: Feldkirchner Str. 2, 9062 Moosburg, Österreich.
Telefon: 6645440972.
Webseite: woerthersee-karolinger.at
Spezialitäten: Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Klima- und Energie-Modellregion KEM Wörthersee-Karolinger

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über die Klima- und Energie-Modellregion KEM Wörthersee-Karolinger enthält, formell, in der dritten Person verfasst und die Schlüsselwörter hervorgehoben:

Die Klima- und Energie-Modellregion KEM Wörthersee-Karolinger: Ein Überblick

Die Klima- und Energie-Modellregion KEM Wörthersee-Karolinger ist eine herausragende Institution in Österreich, die sich der Nachhaltigkeit und der Entwicklung von Klimaanpassungsstrategien verschrieben hat. Das Unternehmen, mit Sitz in Moosburg, Osterreich, spielt eine zentrale Rolle bei der Demonstration und Modellierung innovativer Lösungen für den Energiesektor und den Klimaschutz.

Adresse: Feldkirchner Str. 2, 9062 Moosburg, Österreich

Telefon: 6645440972

Webseite: woerthersee-karolinger.at

Die KEM Wörthersee-Karolinger zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:

  • Spezialitäten: Verein – Die KEM ist primär ein Verein, der sich der Forschung, Entwicklung und Demonstration von erneuerbaren Energien und effizienten Technologien widmet.
  • Forschungsschwerpunkte: Sie konzentrieren sich auf die Erforschung von Energiewirtschaftlichkeit, Klimafolgen und der Entwicklung von intelligenten Energiesystemen.
  • Modellregion: Als Modellregion demonstriert die KEM, wie verschiedene Technologien und Maßnahmen in der Praxis kombiniert werden können, um CO2-Emissionen zu reduzieren und die Energiesicherheit zu erhöhen.
  • Barrierefreiheit: Für eine inklusive Erfahrung steht ein Rollstuhlgerechter Parkplatz zur Verfügung.

Weitere interessante Daten:

Die KEM Wörthersee-Karolinger befindet sich im Herzen des Wörthersees-Gebiets, einer Region, die für ihre natürliche Schönheit und ihren hohen touristischen Wert bekannt ist.
Die Organisation arbeitet eng mit lokalen, regionalen und nationalen Partnern zusammen, darunter Forschungseinrichtungen, Unternehmen und Behörden.
* Die KEM ist ein wichtiger Akteur im österreichischen und europäischen Förderprogramm für den Klimaschutz.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung: 0/5.

Trotz der derzeit fehlenden Bewertungen bietet die KEM Wörthersee-Karolinger eine einzigartige Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Klima- und Energiewende zu informieren und sich mit Experten auszutauschen.

Empfehlung:

Für alle, die sich intensiver mit den Themen Nachhaltigkeit, erneuerbare Energien und Klimaanpassung beschäftigen möchten, wird dringend empfohlen, die Webseite der Klima- und Energie-Modellregion KEM Wörthersee-Karolinger zu besuchen (woerthersee-karolinger.at). Dort finden Sie detaillierte Informationen, aktuelle Projekte und Kontaktmöglichkeiten. Zögern Sie nicht, sich direkt mit dem Verein in Verbindung zu setzen, um weitere Fragen zu klären und Ihr Interesse an der Arbeit der KEM zu bekunden.

Go up