Haus der Steinböcke Heiligenblut - Hof
Adresse: Hof 38, 9844 Hof, Österreich.
Telefon: 48256161.
Webseite: hausdersteinboecke.at
Spezialitäten: Nationalpark.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Öffentliche Toilette, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 216 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Haus der Steinböcke Heiligenblut
⏰ Öffnungszeiten von Haus der Steinböcke Heiligenblut
- Montag: 14:00–18:00
- Dienstag: 14:00–18:00
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 14:00–18:00
- Freitag: 14:00–18:00
- Samstag: 14:00–18:00
- Sonntag: 14:00–18:00
Absolut Hier ist ein Text, der die Informationen über das Haus der Steinböcke Heiligenblut aufbereitet, wie gewünscht:
Das Haus der Steinböcke Heiligenblut – Ein Besuch lohnt sich
Das Haus der Steinböcke in Heiligenblut, Österreich, ist ein außergewöhnliches Ausstellungszentrum, das sich der faszinierenden Welt des Nationalparks Großglockner und der vielfältigen Tierwelt der Region widmet. Es ist ein Ort, der sowohl Naturliebhaber als auch Familien einen unvergesslichen Besuch garantiert. Die Einrichtung ist liebevoll gestaltet und bietet eine interaktive und informative Erfahrung für alle Altersgruppen.
Lage und Kontaktdaten
Die Adresse des Hauses der Steinböcke ist: Hof 38, 9844 Hof, Österreich. Für Rückfragen steht Ihnen das Team unter der Telefonnummer 48256161 gerne zur Verfügung. Sie können die detaillierten Informationen und Öffnungszeiten auch auf der Webseite hausdersteinboecke.at einsehen. Dort finden Sie zudem aktuelle Veranstaltungen und Sonderausstellungen.
Besondere Merkmale und Angebote
Das Haus der Steinböcke ist weit mehr als nur eine Ausstellung. Es ist ein Zentrum für Naturerlebnisse und Bildung. Besucher können:
- Die Welt der Steinböcke erkunden: Die Ausstellung konzentriert sich auf das majestätische Steinbockpaar, das als Maskottchen des Nationalparks Großglockner gilt. Man erfährt alles über ihr Verhalten, ihre Lebensweise und ihre Bedeutung für den Ökosystem.
- Die Tierwelt der Region entdecken: Neben den Steinböcken werden zahlreiche weitere Tierarten der Alpenregion vorgestellt, von Raubvögeln bis hin zu Kleinsäugetieren.
- Die Geschichte des Nationalparks kennenlernen: Die Ausstellung beleuchtet die Entstehung und die Bedeutung des Nationalparks Großglockner, seine Schutzmaßnahmen und seine wissenschaftlichen Erkenntnisse.
- An interaktiven Stationen lernen: Viele Bereiche sind interaktiv gestaltet, sodass Besucher spielerisch etwas über die Natur lernen können.
Weitere wichtige Informationen
Das Haus der Steinböcke ist besonders barrierefreier gestaltet, um allen Besuchern einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Zusätzlich stehen Ihnen vor Ort Serviceleistungen zur Verfügung. Die Einrichtung ist kinderfreundlich und bietet kinderfreundliche Wanderungen in der Umgebung an. Es ist auch eine öffentliche Toilette vorhanden.
Bewertungen und Meinung
Das Haus der Steinböcke Heiligenblut genießt bei seinen Besuchern einen sehr guten Ruf. Auf Google My Business gibt es aktuell 216 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Rating von 4.6 von 5 Sternen. Die positiven Bewertungen spiegeln die hohe Qualität der Ausstellung, die informative und unterhaltsame Gestaltung sowie die freundliche Atmosphäre wider. Viele Besucher loben besonders die große Vielfalt der Themen und die Möglichkeit, die Natur hautnah zu erleben. Es scheint, als ob das Haus der Steinböcke ein Ort ist, der Erinnerungen schafft und das Bewusstsein für den Schutz der Alpenregion stärkt.
Fazit: Das Haus der Steinböcke Heiligenblut ist ein absolutes Muss für jeden Besucher von Heiligenblut und dem Nationalpark Großglockner. Um sich über aktuelle Angebote und Öffnungszeiten zu informieren, empfehlen wir Ihnen, die Webseite hausdersteinboecke.at zu besuchen und direkt Kontakt aufzunehmen.