Grün-Station Obervieland - Bremen

Adresse: Fritz-Thiele-Straße 20, 28279 Bremen, Deutschland.
Telefon: 4213613611.
Webseite: die-bremer-stadtreinigung.de
Spezialitäten: Recyclinghof.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Elektroteile, Glasflaschen/‑gefäße, Plastikflaschen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 84 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.2/5.

📌 Ort von Grün-Station Obervieland

Grün-Station Obervieland Fritz-Thiele-Straße 20, 28279 Bremen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Grün-Station Obervieland

  • Montag: 09:00–14:00
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 12:00–17:00
  • Freitag: 09:00–14:00
  • Samstag: 09:00–14:00
  • Sonntag: Geschlossen

Die Grün-Station Obervieland befindet sich an der Adresse Fritz-Thiele-Straße 20, 28279 Bremen, Deutschland. Es handelt sich um einen Recyclinghof, der zu den Spezialitäten zählt. Auf der Webseite der Bremer Stadtreinigung kann man weitere Informationen finden.

Die Anlage ist rollstuhlgerecht sowohl im Eingang als auch im Parkplatz. Hier können Elektroteile, Glasflaschen und -gefäße sowie Plastikflaschen entsorgt werden.

Entsprechend 84 Bewertungen auf Google My Business hat das Unternehmen eine durchschnittliche Meinung von 3,2 von 5 Sternen erhalten. Einige Kunden mögen die Möglichkeit der direkten Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten, andere finden die Öffnungszeiten nicht immer praktisch.

Zur Kontaktaufnahme stehen die Telefonnummer 0421 3613611 und die Webseite die-bremer-stadtreinigung.de zur Verfügung. Ich empfehle, sich vor einem Besuch auf der Webseite über die aktuellen Öffnungszeiten und angebotenen Dienstleistungen zu informieren.

👍 Bewertungen von Grün-Station Obervieland

Grün-Station Obervieland - Bremen
Irene Z.
1/5

Öffnungszeiten sind optimal für die Rentner und Arbeitsscheue. Für alle, die arbeiten gehen, ist es eine Zumutung. So kennen wir die bremische Regierung. Es wird alles unternommen um die Fleißigen aus der Stadt zu treiben.

Grün-Station Obervieland - Bremen
Peter W.
1/5

Und mal wieder während der Öffnungszeiten sind die Tore dicht. 😖.Also mit dem Auto quer durch die Stadt zum Hohentor. Aber das muss der Bürger sowieso, wenn er gelben Sack, Kartons u.a. loswerden will. Das dient der Umwelt?. Den Mitarbeitern ist kein Vorwurf zu machen. Die tun ihr Bestes. Es ist verfehlte Politik des Senats und insbesondere des früheren grünen Umwelt-Ressorts

Grün-Station Obervieland - Bremen
Bernd C.
1/5

Die Station ist eine Zumutung, wird mal einfach am Brückenbau ohne Ankündigung auf der Homepage geschlossen. Bürgerservice in Bremen ist schon lange ein Fremdwort für Politik und Verwaltung.

Grün-Station Obervieland - Bremen
Silwia R.
1/5

Die Öffnungszeiten sind wohl nur für Rentner oder Arbeitslose zu schaffen ...totale Verschlechterung!

Grün-Station Obervieland - Bremen
Ute K.
1/5

Ich wollte heute für meine Mutter Grünschnitt abgeben. Eine Tüte und ein paar Äste lose im Auto. Das geht nicht, nur in Säcken. Tja...ich dachte dann okay, dann nur den Sack. Das durfte ich dann auch nicht abgeben, weil es dann eine Teilanlieferung ist! Ich bin etwas verwirrt wieder vom Hof gefahren und habe nur den Kopf geschüttelt! Was für Anweisungen! Ich verstehe dieses System nicht. Ich fahre des öfteren mal was weg, aber da fahre ich bestimmt nicht wieder hin! Teilanlieferung, was für ein Witz!

Grün-Station Obervieland - Bremen
Heinz M.
1/5

Unfassbar! Es ist schon das dritte Mal, dass der Verein nicht während der Öffnungszeiten geöffnet hat. Da muss man sich nicht wundern, warum am Fußgängerweg der ganze Grünschutt im Heckenbereich liegt!

Grün-Station Obervieland - Bremen
Tobias
2/5

Grünschnitt und Metall, das ist übrig geblieben bei dem neuen Konzept. Die Öffnungszeiten sind ein Witz für berufstätige! Entweder früh schließen oder gar nicht erst öffnen. So bestärkt man die Leute doch nur noch mehr zur illegalen Entsorgung. Hauptsache es werden Gelder für merkwürdige Straßenprojekte (Martinistraße) verpulvert um dann bei der Recyclingstation zu sparen. Fassungslosigkeit und politische Frustration machen sich breit.

Grün-Station Obervieland - Bremen
Tom S.
1/5

Eigentlich eine gute - wenn auch kleine - Station, für das Notwendige aber absolut ausreichend. Für den schlanken Herrn, der schon seit vielen Jahren dort ist, gibt es 5*. Ruhig, aber immer sehr nett und hilfsbereit.
Nun stand ich jedoch mitten in der Woche mit einem Kofferraum voll Altglas, Metall/E-Schrott und Gartenabfall vor verschlossenen Toren und traute meinen Augen nicht, die neuen Öffnungszeiten sind ja wohl ein schlechter Scherz und absolut nicht hinnehmbar!
Das Argument "kein Personal" kann ich bei der Arbeitslosenquote im Land Bremen nicht akzeptieren, "zu teuer" lasse ich ebenso wenig gelten wenn ich mir die regelmäßig steigenden Gebühren als Hausbesitzer so anschaue.
Also, was ist der Grund für solch eine Entscheidung?

Edit: jetzt echt auch noch zwei Monate Winterpause? Okay, das reicht wirklich nur noch für einen Stern!

Go up