GIB Entsorgung Wesermarsch GmbH (Verwaltung) - Brake (Unterweser)

Adresse: Otto-Hahn-Straße 9, 26919 Brake (Unterweser), Deutschland.
Telefon: 440198880.
Webseite: gib-entsorgung.de
Spezialitäten: Entsorgungsunternehmen.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Leuchtmittel.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 33 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.5/5.

📌 Ort von GIB Entsorgung Wesermarsch GmbH (Verwaltung)

GIB Entsorgung Wesermarsch GmbH (Verwaltung) Otto-Hahn-Straße 9, 26919 Brake (Unterweser), Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von GIB Entsorgung Wesermarsch GmbH (Verwaltung)

  • Montag: 08:00–12:30, 13:00–16:00
  • Dienstag: 08:00–12:30, 13:00–16:00
  • Mittwoch: 08:00–12:30, 13:00–16:00
  • Donnerstag: 08:00–12:30, 13:00–16:00
  • Freitag: 08:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

GIB Entsorgung Wesermarsch GmbH (Verwaltung): Einleitung

GIB Entsorgung Wesermarsch GmbH (Verwaltung) ist ein zuverlässiges und erfahrenes Entsorgungsunternehmen mit Sitz in Brake (Unterweser), Deutschland. Das Unternehmen befindet sich an der Otto-Hahn-Straße 9, 26919 Brake (Unterweser), Deutschland und kann über das Telefon unter der Nummer 440198880 erreicht werden. Weiterhin bietet GIB Entsorgung Wesermarsch GmbH (Verwaltung) seine Dienstleistungen auch auf der Webseite gib-entsorgung.de an.

Spezialitäten und Dienstleistungen

  • Entsorgungsunternehmen: GIB Entsorgung Wesermarsch GmbH (Verwaltung) ist ein spezialisiertes Entsorgungsunternehmen, das sich auf die ordnungsgemäße Entsorgung von Hausmüll, Biomüll und weiteren Abfällen konzentriert.

Rollstuhlgerechte Einrichtungen

  1. Rollstuhlgerechter Eingang: Das Unternehmen verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang, um auch Menschen mit Behinderungen den Zugang zur Verwaltung zu ermöglichen.
  2. Rollstuhlgerechter Parkplatz: Darüber hinaus steht den Besuchern auch ein rollstuhlgerechter Parkplatz zur Verfügung, um das Anfahren der Verwaltung zu erleichtern.

Leuchtmittel in der Verwaltung

Die Verwaltung nutzt leuchtende Materiaien wie Leuchtmittel, um sicherzustellen, dass die Räumlichkeiten auch bei geringer Lichtintensität gut ausgeleuchtet sind und somit einen angenehmen Arbeitsplatz bieten.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

GIB Entsorgung Wesermarsch GmbH (Verwaltung) hat insgesamt 33 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3,5 von 5 Sternen zeigt dies, dass das Unternehmen durchaus zufriedenstellende Dienstleistungen anbietet, jedoch noch Verbesserungsmöglichkeiten besteht.

Empfehlung:

Wir empfehlen Ihnen, vor einer Entscheidung für ein Entsorgungsunternehmen die verschiedenen Angebote und Bewertungen genau zu vergleichen. GIB Entsorgung Wesermarsch GmbH (Verwaltung) bietet eine breite Palette an Dienstleistungen und ist leicht über ihre Webseite oder das Telefon erreichbar. Sie bieten auch rollstuhlgerechte Einrichtungen an, was für Menschen mit Behinderungen von Vorteil ist. Nehmen Sie sich die Zeit, um Informationen über das Unternehmen zu sammeln, und kontaktieren Sie sie direkt, wenn Sie weitere Fragen haben oder einen Termin für die Entsorgung vereinbaren möchten.

👍 Bewertungen von GIB Entsorgung Wesermarsch GmbH (Verwaltung)

GIB Entsorgung Wesermarsch GmbH (Verwaltung) - Brake (Unterweser)
Wladimir T.
4/5

Änderung am 1.10.24
Danke für die schnelle Antwort.
Damit bin ich erstmal zufrieden.

Die Biotonne wurde nicht geleert. Angeblich der Chip defekt und die Tonne schon seit ca. 2 Monaten nicht rausgestellt wurde ( was überhaupt nicht stimmt), deswegen kann der Wagen die Tonne nicht leeren. Komisch das vor 2 Wochen wurde die Tonne ohne Probleme geleert. Es soll neue Tonne in 1 Woche kommen, wohin der Müll jetzt soll interessiert keinen.

GIB Entsorgung Wesermarsch GmbH (Verwaltung) - Brake (Unterweser)
Gigi W.
2/5

Wäre schön, wenn man auf Google sehen könnte, dass montags geschlossen ist. Den Weg aus Schwei (20 km) hätte ich mir sparen können.

GIB Entsorgung Wesermarsch GmbH (Verwaltung) - Brake (Unterweser)
Tanja W.
2/5

Zum positiven: die Mitarbeiter am Annahmeplatz des Recyklinghofes in Brake sind super freundlich und auch Hilfsbereit.
Dadurch immerhin 2 Sterne. Sonst wäre es 1 Stern.

Nun zum negativen:

Im Vergleich zu anderen Landkreisen sind die Gebühren drastisch höher für die reguläre Leerung. Dazu kommt die schon sehr teure Sperrmüllgebühr (50€ für die ersten, angefangenen 3m³, je weiterer angefangener 1m³ zusätzliche 50€), wo andere benachbarte Landkreise einmal im Jahr kostenlos Sperrmüll abfahren.
Die Selbstanfuhr ist dagegen deutlich günstiger. 10€/0,5m³ plus Fahrtkosten und Anhänger organisieren. Hier verstehe ich den drastischen Unterschied nur bedingt.

Auch gibt es leider keine Wertstofftonne statt Gelber Säcke. Auch wenn es eine Umfrage gab, dessen Ergebnis und durchführung mir jedoch suspekt war.

Hinzu kommt, dass manche Fahrer im Umgang mit dem Seitenlader nicht so firm sind, was bedeutet, dass Müll auf die Straße fällt. Kann ja mal passieren. Es dann aber liegen zu lassen, wo doch das Verursacherprinzip gilt und jeder Wagen Schippe und Besen dabei hat, ist das Eine. 2016 bis 2018 hatte ich das Vergnügen, dass Straßenbaulich bedingt viele Tonnen von weiteren Nachbarn an meiner ehemaligen Adresse standen und der Müll fast wöchentlich durch mich aufgekehrt werden musste.
Das andere ist, dass mir zwar als Entschädigung, nach damaliger Ortsbeghung, 1 kostenloser Beistellsack zur Verfügung gestellt wurde um die nicht durch mich, sondern dem Fahrer der GIB verursachte und auch künftig mögliche Umweltverschmutzung zu beseitigen.
Das Problem besteht augenscheinlich, wenn auch nur sporadisch nach wie vor. Leider.
An der aktuellen Anschrift gibt es auch gelegentülich diese Probleme trotz richtig befüllter Tonnen, häufig jedoch bei Wind.

Besonders sauer stößt mir jedoch die Streiksituation Ostern 2024 auf.
Durch die vorgezogene Feiertagsentleerung sollten Freitags vor der Karwoche ganz normal Restmüll und Papiertonne, Samstag Biomüll und Gelber Sack abgefahren werden. Dadurch ist die Biotonne nun 4 Wochen voll, gelbe Säcke von 4 Wochen, Papiertonne letztlich 8 Wochen und die graue Tonne war 6 Wochen voll.
Der Geruch aus den Tonnen lockt hoffentlich kein Ungeziefer an, was ich als Bewohner/Eigentümer auf eigene Kosten bekämpfen müsste. Die Aussage der GiB es sei aus betrieblich organisatorischen Gründen nicht umsetzbar, die durch den Streik entfallenen Leerungen nachzuholen, die Kunden nicht mal einen Tag vorher zu informieren, ist durchaus fragwürdig.
Zum Glück ist mein Nachwuchs aus dem Windelalter raus. Das wäre super GAU gewesen.
Ziel eines Streikes sollte es sein den Arbeitgeber Druck zu machen. Letzten Endes ist der Zwangskunde (man hat als Immobilienbesitzer keine Wahlfreiheit bei kommunalen Entsorgungsbetrieben) der geschädigte.

Fazit: Ich kann nachvollziehen, wenn auch nicht gut heißen, dass manche Leute ihren Müll wegen der hohen Gebühr in die Umwelt entsorgen.

Verbesserungsidee:
-Statt des Mitarbeiters, der Biotonnen kontrolliert mit dem Rad vorzuschicken, sollte an kritischen Stellen und bei windigen Verhältnissen der Fahrer Unterstützung in Form eines "Kehrers" bekommen.
-Preisanpassung nach unten an andere, benachbarte Landkreise
- Besseres Kundeninformationsverhältnis/System
- intensivere Einarbeitung neuer Seitenladerfahrer

GIB Entsorgung Wesermarsch GmbH (Verwaltung) - Brake (Unterweser)
Maurice M.
1/5

Aufgrund der Urlaubsphase haben wir die letzte Leerung leider verpasst, aus diesem Grund mussten wir einen Zusatzsack beschaffen der uns an der Verkaufsstelle leider ohne Gebrauchsanweisung verkauft wurde.
Also habe ich ihn einfach halb gefüllt und zur Leerung mit an die Straße gestellt.
Aufgrund dessen das ich nicht richtig gehandelt habe wurde der Sack stehen gelassen.
Ein Telefonat mit dem Abfallunternehmen war sehr freundlich, der Mitarbeiter hatte auch Verständnis.
Der Sack war oben leider nicht zugebunden, deswegen konnte der Mitarbeiter den Sack nicht richtig greifen bzw hätte sich verletzten können war die Aussage.
Über die Preise für die regulären Entsorgungsintervalle muss man sicherlich nicht mehr viel sagen.
Relertiv Höhe Preise.

GIB Entsorgung Wesermarsch GmbH (Verwaltung) - Brake (Unterweser)
S T.
3/5

In der letzten Zeit kommt es leider vermehrt zu Problemen bei der Behälterentleerung vorallem im Hausmüllbereich. Am 21.02.24 wurde der Behälter zu schnell abgesetzt und beim absetzen der Müll aus dem noch halb vollen Behälter geschleudert. 2 Wochen später wurden die Behälter umgeworfen obwohl diese hier im 2er Verband vernünftig an der Straße stehen. Es ist schade dass der Umgang mit dem Personal und der daraus folgenden hohen Fluktuation zu Lasten des Kundenservice geht, für den im Vergleich zu anderen Landkreisen Recht hohen Gebührensatzes. Seit dem der Stammfahrer nicht mehr fährt, sieht unser Abfuhrgebiet nach der Entsorgung aus wie ein Schlachtfeld. Überall umgestürzte Behälter, teils der Behälterinhalt auf Straßen & Gehwegen verteilt und die Behälter so auf den Gehwegen zurückgestellt dass ein passieren mit Rollatoren/Fahrrädern/Kinderwagen nicht mehr möglich ist (wenn sie denn stehen und nicht gar liegen).

Ergänzung zur Antwort der Gib:
Ich bin mit dem Handling der Fahrzeuge vertraut, doch man kann den müll wieder hinausschleudern indem man den Greifarm schnell ablässt ohne abzuwarten dass der Abfall aus dem Behälter in den Schüttungsraum gerutscht ist und/oder nicht die Klopffunktion nutzt (je nachAufbau Joystick gezogen halten oder knopf auf dem Joystick) nutzt. Auch kann ein zu frühes absetzen oder Technische Fehlfunktionen dazu führen dass der Behälter sich kurz vor der Schüttungs Gummilippe entleert und so der Abfall hinunterstürzt.
Für den Fall einer Haverie befinden sich bei den meisten Seitenladern Heckseitig Schaufel und Besen. Ein liegen lassen des Abfalles auf Straße/Gehweg stellt eine Umweltverschmutzung dar.

GIB Entsorgung Wesermarsch GmbH (Verwaltung) - Brake (Unterweser)
Alex K.
1/5

Ich bin gerade wirklich angefressen!
Durch den Streik ist alles an Müll in ovelgönne geblieben und von einem unmotivierten Mitarbeiter am Telefon wurde uns nahe gelegt beistell Säcke zu kaufen und die größte Frechheit ist für einen Sack wird 6 Euro verlangt. Im Laden wurde noch gesagt das eventuell noch eine extra Abhol gebür dazu kommen könnte. Jetzt mal ganz ehrlich geht's noch bei euch? Wir können überhaupt nichts dafür das ihr streiken müsst. Und uns dann noch dafür das ausbaden lassen finde ich persönlich sau dreist. Noch nicht mal nachhol Termine werden vergeben wegen Personal Mangel angeblich. Und die Aussage am Telefon auch noch das wir alle das jetzt aussitzen müssen. Ganz ehrlich dafür habe ich keinen Verständnis.

GIB Entsorgung Wesermarsch GmbH (Verwaltung) - Brake (Unterweser)
Markus P.
5/5

Hier werden Anliegen noch ernst genommen!

Wir sind seit kurzem in Brake ansässig und hatten eigentlich zuerst eine negative Erfahrung mit der GIB Müllentsorgung gemacht, da unsere Restmülltonne nicht entleert wurde. Bei einer jungen Familie kann das schon sehr problematisch sein. Gewohnt war ich von den bisherigen Müllentsorgungsgesellschaften, dass sich ein langer Beschwerdeprozess ergibt bei dem mit Glück eine Woche später die Leerung nachgeholt wird und mit Pech einem nichtmal geglaubt wird. Aber nicht so bei der GIB! Ein kurzer Anruf und am nächsten Tag wurde die Müllentleerung nachgeholt. Perfekt weiter so!

GIB Entsorgung Wesermarsch GmbH (Verwaltung) - Brake (Unterweser)
Jott W.
1/5

Nimmt sehr sehr viel Geld in Vergleich zu umliegenden Entsorgern. Leider lassen sie dann und wann schonmal einen Teil des Mülls einfach auf der Straße liegen.
Das ist dann keine Müllentsorgung, sondern Umweltverschmutzung.
Auf eine E-Mail von uns reagierte das Unternehmen einfach gar nicht. Stattdessen haben sie jetzt einen Anwalt Google zur Löschung gebeten, woraufhin ich um Nachweise gefragt wurde.
Ich habe jetzt die gelöschten Bilder erneut hier hochgeladen.
Die geschriebene und bis heute unbeantwortete E-Mail habe ich auch noch.
Hier versucht wohl die GIB per Anwalt die Bewertungen reinzuwaschen - wenn es mit der eigentlichen Leistung (die hier bewertet wird!) schon nicht geht.
Bewertungen sind Meinungen und Erfahrungen, nicht zwangsläufig Werbung!
Gute Leistung, gute Bewertung.

Go up