Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Leer - Leer (Ostfriesland)

Adresse: Friesenstraße 33/35, 26789 Leer (Ostfriesland), Deutschland.
Telefon: 8009252423.
Webseite: landkreis-leer.de
Spezialitäten: Entsorgungsunternehmen.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Online-Kostenvoranschläge, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Leuchtmittel.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 48 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.7/5.

📌 Ort von Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Leer

Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Leer Friesenstraße 33/35, 26789 Leer (Ostfriesland), Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Leer

  • Montag: 08:00–13:00, 14:00–16:30
  • Dienstag: 08:00–13:00, 14:00–16:30
  • Mittwoch: 08:00–13:00, 14:00–16:30
  • Donnerstag: 08:00–13:00, 14:00–16:30
  • Freitag: 08:00–13:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung des Abfallwirtschaftsbetriebs Landkreis Leer, formell, in der dritten Person und mit den gewünschten Schwerpunkten, formatiert in

👍 Bewertungen von Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Leer

Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Leer - Leer (Ostfriesland)
Klaus K.
1/5

Das der Landkreis die Säcke nicht mitnimmt ist schlecht. Obwohl richtig getrennt wurde, selbst das Papier um Jogurt Bechern mach ich ab.
Konnte mir keiner sagen was dort falsch einsortiert ist. Kein Wunder das die Leute ihren Müll in der Natur entsorgen, bei dem vorgehen.

Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Leer - Leer (Ostfriesland)
Nia S.
1/5

Vor einer halben Stunde sollten unsere Müllsäcke im Berliner Ring Moormerland abgeholt werden. Wurden sie auch, lediglich nur unsere nicht!! Wir vermuten, dass es wegen unseres PKW‘S sein könnte, den wir an der Straße parken müssen, da es hier keine großartigen Parkmöglichkeiten gibt. Allerdings konnte der Müllwagen ( mit einmaligem Zurücksetzen die Nebenstraße passieren) Hat also nichts mit unserem Grundstück zu tun!

Die Woche davor gab es um sechs Uhr Vormittags bereits ein Hupkonzert seitens des Müllwagens, da unser kleines Firmenauto tatsächlich etwas im Weg stand, wir sind sofort raus und haben den Wagen umgeparkt. Das war heute nicht der Fall. Der Müllwagen konnte in die Nebenstraße einbiegen.

Unsere Müllsäcke waren gut erreichbar und standen , wie immer am selben Platz, nichts stand im Weg! Also, ein Schelm der Böses dabei denkt.
Da wir dafür Gebühren zahlen, verlange ich, dass diese noch Heute abgeholt werden!

Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Leer - Leer (Ostfriesland)
Meike H.
1/5

Seit Wochen kommt die Müllabfuhr für die gelben Säcke ca. 6:30 Uhr. Die für schwarze Säcke gegen Mittag ab 12 Uhr.
Nun verhält es sich so, dass die Möwen die schwarzen Säcke lieben und sie bereits Abends recht umfangreich zerpflücken.
Also was tut man als mitdenkender Mensch: Man stellt die schwarzen Säcke erst gegen 7:30 Uhr raus, wenn man zur Arbeit fährt.
Schwupp....kommt die Müllabfuhr um 7 Uhr.
Hotline angerufen.... "Das ist ihr Problem. Müll soll ja Abends raus". Und die zerpflücken Säcke an der Straße? "Stellen Sie doch den Müll in einer Schubkarre raus"... Bitte was? Ich wohne im Mehrfamilienhaus, und Morgen stehen dann 2 Karren vorm Haus? Gibt es eine Möglichkeit den Sack irgendwo hinzubringen? "Klar, Recycling Hof, das kostet extra Geld."
Ich zahle dann nochmal für einen grauen Sack, wo ich beim Einkauf schon im Preis für die Entsorgung gezahlt habe....?
Fazit: Nicht mitdenken. Ist nicht erwünscht. Müll Abends an die Straße. Zerpflücke Säcke und Müll auf der Straße eben ignorieren!

Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Leer - Leer (Ostfriesland)
michaelcelina
1/5

Wie immer am Dienstag die volle Tonne an die Straße mit zwei zusätzlichen Kartons von zwei Emma Matratzen die wir unter die Klappe gelegt haben.Beim entleeren der Tonne wurden die zwei Kartons die ich vorher auf ein Maß von ca. 50×50cm geschnitten und zusammen gebündelt habe neben der Tonne abgelegt und liegen gelassen.🤔 Warum ? Wenn man es doch schon in der Hand hat,hätte man(n) es doch gleich in den Müllwagen schmeißen können nur weil der Deckel nicht ganz zu war? Leider kann ich das nicht nachvollziehen und manchmal ist die Tonne halt etwas zu klein,verdienen doch schließlich Geld damit. Dann hilft manchmal nur die🔥🛢️
Dankeschön

Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Leer - Leer (Ostfriesland)
sascha F.
1/5

muß echt nun auch was sagen.
ich habe seit mehreren monaten Müll an der straße stehen.
dieser wird nicht mitgenommen.
restmüll ist nun mal schwer und die wurden mit genommen.
aber die leichten säcke nicht.es sind hühnerknochen,lebensmittelund dergleichen nun an der straße stehen. mir wird mit ordnungsstrafen gedroht,weil die meinen müll nicht mit nehmen.
es ist zu lustig wäre es nicht wieder zu ärgerlich.

würde gerne eine tonne haben,aber leider nur säcken.und diese sind nicht mehr so stabil,wie in den 80ér. sie reißen schnell.

Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Leer - Leer (Ostfriesland)
Simone S.
4/5

Wir haben selten Probleme und wenn konnte das immer unkompliziert geklärt werden.

In einem Punkt kann ich mich aber nur anschließen. Wir haben vor Jahren extra Tonnen für schwarzen und gelben Sack angeschafft und es passte immer perfekt....und genau seit dem von Frau König beschriebenem Zeitpunkt sind die gelben Säcke kleiner im Durchmesser und passen nicht mehr in die Tonne. Ärgere mich jedes Mal wieder, weil immer eine Seite nun nicht passt, egal wie man zieht und zerrt.

Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Leer - Leer (Ostfriesland)
Andreas K.
1/5

Wenn du Ärger mit fremden Hunden hast, liegt das Problem meistens am anderen Ende der Leine, sagt man.
Für "ALL-Leer" trifft das nach meinen Erfahrungen in gewisser Weise ebenfalls zu. Das Management ist nicht in der Lage neue, kreative Wege zu gehen. Das betrifft offensichtlich die organisatorischen Entsorgungslösungen und vermutlich auch alle übrigen Betriebsleitungsaufgaben.
Beispiel:
Telefonische Anfrage beim ALL-LEER Ende November 23, wie im LK haushaltsübliche Alt-Batterien entsorgt werden:
Antwort: Abgabe im Wertstoffhof Breinermoor (für mich 20km). Der letzte Termin zum Schadstoffmobil in Jümme war im September, zur Zeit gibt es keine neuen Termine.
Dabei müsste es einfach sein, Sammelboxen im Einzelhandel oder in den Betrieben aufzustellen. So lösen andere Gemeinde erfolgreich das Thema. Grundsätzlich sollten aber auch immer Wertstoffhöfe dafür Sammelboxen vorhalten.

Sowas ist einfach zu erkennen, wenn man will und Interesse an ständiger Verbesserung der eigenen Arbeit hat.
Ich kenne bereits die erklärenden Kommentare des Betriebes und verzichte gerne darauf, da sie einmal mehr aufzeigen, das man sich dem "Problem" (übergeordnet) nicht annehmen kann.
Gefordert sind hier m.E. generelle politische und personelle Entscheidungen.

Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Leer - Leer (Ostfriesland)
Larissa K.
2/5

Warum sind die gelben Säcke jetzt seit ein paar Monaten im Durchmesser 3 cm kleiner? Nach dem Motto: Preis bleibt gleich aber es passt weniger rein? (Ja wir zahlen nicht dafür, aber irgendjemand zahlt mit Sicherheit dafür). Davor haben die Säcke perfekt in unseren Mülleimer gepasst, sodass man sie über den Rand stülpen konnte und plötzlich geht das nicht mehr. Gefühlt sind sie auch noch weniger reißfest geworden wobei die davor ja auch schon ständig gerissen sind.

Go up