Abfallentsorgungszentrum Stedum - Hohenhameln
Adresse: Hildesheimer Str. 15, 31249 Hohenhameln, Deutschland.
Telefon: 517177910.
Webseite: ab-peine.de
Spezialitäten: Recyclinghof.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Akkus/Batterien, Elektroteile, Farbkartuschen, Glasflaschen/‑gefäße, Kleidung, Leuchtmittel, Metalldosen, Plastikflaschen, Problemstoffe aus Haushalten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 173 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.
📌 Ort von Abfallentsorgungszentrum Stedum
⏰ Öffnungszeiten von Abfallentsorgungszentrum Stedum
- Montag: 08:00–16:00
- Dienstag: 08:00–16:00
- Mittwoch: 08:00–17:00
- Donnerstag: 08:00–16:00
- Freitag: 08:00–16:00
- Samstag: 08:00–12:00
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein Text, der die Informationen über das Abfallentsorgungszentrum Stedum in Hohenhameln aufbereitet, formell und mit dem gewünschten Stil verfasst:
Das Abfallentsorgungszentrum Stedum – Ein wichtiger Beitrag zur Kreislaufwirtschaft
Das Abfallentsorgungszentrum Stedum in Hohenhameln ist eine zentrale Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger der Region Abpeernae, die Abfälle fachgerecht entsorgen oder ihre Wertstoffe recyceln möchten. Das Zentrum, welches sich unter der Adresse Hildesheimer Str. 15, 31249 Hohenhameln befindet, spielt eine entscheidende Rolle im Bereich der Abfallwirtschaft und trägt aktiv zur Nachhaltigkeit bei.
Ein Überblick über das Zentrum:
Adresse: Hildesheimer Str. 15, 31249 Hohenhameln
Telefon: 517177910
Webseite: ab-peine.de
Spezialitäten: Recyclinghof – Hier werden diverse Wertstoffe angenommen.
Das Zentrum ist besonders für folgende Abfallarten geeignet:
Akkus/Batterien: Die fachgerechte Entsorgung von Batterien ist von großer Bedeutung für den Umweltschutz.
Elektroteile: Alte Elektrogeräte enthalten wertvolle Rohstoffe, die recycelt werden können.
Farbkartuschen: Farben und Lacke enthalten oft schädliche Chemikalien, die nicht in den Hausmüll gehören.
Glasflaschen/–gefäße: Glas ist ein hochschmelzender Rohstoff, der wiederverwendet werden kann.
Kleidung: Gebrauchte Kleidung kann oft getrocknet und auf dem Recyclinghof abgegeben werden.
Leuchtmittel: Energiesparlampen und LED-Lampen enthalten Quecksilber und müssen fachgerecht entsorgt werden.
Metalldosen: Aluminiumdosen sind ein wertvoller Rohstoff.
Plastikflaschen: Plastikflaschen können recycelt und in neue Produkte verwandelt werden.
Problemstoffe aus Haushalten: Hier werden beispielsweise Reinigungsmittel, Pflanzenschutzmittel und Farben entgegengenommen, die besondere Entsorgungsvorgaben haben.
Besondere Merkmale des Zentrums:
Das Abfallentsorgungszentrum Stedum legt großen Wert auf Barrierefreiheit. Es verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was es auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich macht. Aktuell gibt es 173 Bewertungen auf Google My Business mit einem durchschnittlichen Durchschnittliche Meinung: 4/5. Dies unterstreicht die hohe Qualität der Dienstleistungen und die Zufriedenheit der Nutzer.
*