Abfallentsorgungsanlage Beverungen-Wehrden | Kreis Höxter - Beverungen
Adresse: Deponie Wehrden 1, 37688 Beverungen, Deutschland.
Telefon: 527335400.
Webseite: abfallservice.kreis-hoexter.de
Spezialitäten: Mülldeponie.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Leuchtmittel, Metalldosen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 40 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Abfallentsorgungsanlage Beverungen-Wehrden | Kreis Höxter
⏰ Öffnungszeiten von Abfallentsorgungsanlage Beverungen-Wehrden | Kreis Höxter
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 08:00–17:00
- Samstag: 08:00–13:00
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist eine ausführliche Beschreibung der Abfallentsorgungsanlage Beverungen-Wehrden, formell und in Dritter Person, mit den gewünschten Elementen und Formatierungen:
Die Abfallentsorgungsanlage Beverungen-Wehrden: Ein Überblick
Die Abfallentsorgungsanlage Beverungen-Wehrden, gelegen im Landkreis Höxter in Deutschland, stellt eine wichtige Infrastruktur für die Abfallwirtschaft der Region dar. Die Anlage, mit ihrer Adresse Deponie Wehrden 1, 37688 Beverungen, ist ein zentraler Ort für die Behandlung und Verwertung von festen Abfällen. Sie wird von der Kreisabfallwirtschaft Höxter betrieben und spielt eine Schlüsselrolle bei der Sicherstellung einer effizienten und umweltgerechten Abfallentsorgung.
Lage und Erreichbarkeit
Die Anlage befindet sich in unmittelbarer Nähe von Beverungen und ist somit gut erreichbar. Ein Rollstuhlgerechter Eingang und ein entsprechend gesicherter Rollstuhlgerechter Parkplatz gewährleisten Barrierefreiheit für alle Besucher. Zusätzlich sind Leuchtmittel vorhanden, die eine gute Beleuchtung des Geländes ermöglichen und die Sicherheit erhöhen. Die Anlage verfügt über weitere Infrastrukturmerkmale wie Metalldosen, die zur Ordnung und Sicherheit beitragen.
Spezialitäten und Dienstleistungen
Die Spezialitäten der Abfallentsorgungsanlage Beverungen-Wehrden liegen eindeutig im Bereich der Mülldeponie. Hier werden verschiedene Arten von Abfällen – sowohl kommunale als auch industrielle – behandelt und fachgerecht entsorgt. Die Anlage ist bestrebt, moderne Technologien einzusetzen, um die Umweltbelastung zu minimieren und die Recyclingquote zu erhöhen. Die Mitarbeiter sind erfahren und qualifiziert, um eine sichere und effiziente Abfallbehandlung zu gewährleisten.
Kontaktinformationen und Online-Ressourcen
Adresse: Deponie Wehrden 1, 37688 Beverungen, Deutschland
Telefon: 527335400
* Webseite: abfallservice.kreis-hoexter.de
Die Webseite bietet umfassende Informationen über die Anlage, die verschiedenen Dienstleistungen und die aktuell gültigen Öffnungszeiten. Es ist ratsam, vor einem Besuch die Webseite zu prüfen, um sicherzustellen, dass die Öffnungszeiten aktuell sind.
Bewertungen und Erfahrungen
Die Abfallentsorgungsanlage Beverungen-Wehrden genießt im Allgemeinen einen guten Ruf. Die hohe Anzahl von 40 Bewertungen auf Google My Business unterstreicht die Bedeutung der Anlage für die Region. Die Durchschnittliche Meinung von 4.7/5 deutet auf eine hohe Zufriedenheit der Nutzer hin. Es scheint, dass die Mitarbeiter als sehr hilfsbereit wahrgenommen werden und die Anfahrt zur Anlage gut ist. Allerdings gibt es auch Hinweise auf mögliche Unregelmäßigkeiten bei den Preisabschätzungen und Öffnungszeiten, die es zu beachten gilt.
Empfehlung
Die Abfallentsorgungsanlage Beverungen-Wehrden ist eine zuverlässige und gut ausgestattete Einrichtung für die Abfallentsorgung im Landkreis Höxter. Die Barrierefreiheit, die qualifizierten Mitarbeiter und die moderne Infrastruktur machen sie zu einem empfehlenswerten Ort für alle, die Informationen zur Abfallwirtschaft suchen oder Abfälle entsorgen müssen. Wir empfehlen Ihnen, sich direkt über die Webseite ([abfallservice.kreis-hoexter.de](abfallservice.kreis-hoexter.de)) umfassend zu informieren und bei Bedarf Kontakt aufzunehmen. Eine Anfrage über die Webseite stellt die sicherste und aktuellste Quelle für Informationen dar.